Aufmerksam geworden durch einen Artikel in einem Siegburger Zeitungsblatt ließ mich der Gedanke nicht mehr los, mich für die Teilnahme an einem Ruderkurs für Anfänger anzumelden, den der Siegburger Ruderverein anbot. Bestärkt durch das angenehme Erstgespräch mit dem Kursleiter und dem stimmungsvollen Ambiente an der Sieg, entschloss ich mich zur Teilnahme und erwartete voller Spannung den ersten Übungstermin.
Riemenstaffel, Seilwanderung und Wissenstest. Auf diese, und noch viele andere Übungen bereiten sich gerade sechs SportlerInnen der Kinderrennmannschaft der Trainingsgemeinschaft Siegburg-Bonn vor. Denn diese machen sich nächste Woche, begleitet von zwei Trainerinnen, auf den Weg zum 53. Bundeswettbewerb für Jungen und Mädchen der deutschen Ruderjugend (DRJ), welcher in diesem Jahr auf dem Werdersee in Bremen stattfindet
Eine Fortsetzung von “Deutschlands schnellste Klasse” konnte auf dem endlich wieder stattfindenden traditionellen Sport- und Spielefest des Albert-Einstein-Gymnasiums durchgeführt werden. In Kooperation mit dem Siegburger Ruderverein gab es dort erstmals die Möglichkeit zu Rudern unterstützt durch die Aktion “Deutschlands schnellste Klasse” der Deutschen Ruderjugend.
Die Ruder-AG des Albert-Einstein-Gymnasiums gibt es jetzt schon seit 2 Jahren und nach der Teilnahme an der Kölner Schülerregatta 2021 gab es immer den Plan, mit der Gruppe auch eine Wanderfahrt durchzuführen. Diese konnte nun als Tageswanderfahrt an Fronleichnam in Kooperation mit dem Schülerruderverein des Ernst-Kalkuhl-Gymnasiums (SRV 😉 ) durchgeführt werden.
Auch in diesen Sommerferien veranstaltet der Siegburger Ruderverein einen Schnupperkurs für Kinder- und Jugendliche ab 11 Jahren (Abweichungen nach Absprache möglich). Der Schnupperkurs findet in der letzten Sommerferienwoche vom 02.08-05.08.2022 statt und startet jeweils um 10:00 Uhr und endet ca. um 12:00 Uhr. Am Freitag wird zum Abschluss gemeinsam auf dem Vereinsgelände gegrillt. Nach den […]
Am vergangenen Wochenende ereignete sich mit dem Landeswettbewerb in Bochum/Witten für unsere U-15 SportlerInnen der Saisonhöhepunkt des Jahres 2022. Denn er bietet die Möglichkeit, sich für den Bundeswettbewerb in Bremen (07.-10.07) zu qualifizieren. Die begehrten Startplätze sind aber nur den zwei besten Booten einer Boots- und Altersklasse vorbehalten.