Am vergangenen Sonntag fand die 25. Deutsche Ruderergometermeisterschaft statt. In diesem Jahr erstmals als virtuelles Format. An diesem Ereignis nahmen auch Athleten der Trainingsgemeinschaft Siegburg-Bonn teil. In insgesamt neun Rennen wurde gemeldet. Anders als in den bisherigen Auflagen, musste in diesem Format jeder Ergometer zu Hause über PC mit der Veranstaltung verbunden werden, damit alle […]
war es wieder vorbei mit der weißen Pracht. Die Wärme verwandelte das Weiß in Wasser. Da die Wettervorhersage in den nächsten Tagen ordentlich Regen und keinen Schnee verspricht, sollte ihr euch über die Pegelstände der Sieg informieren. Am besten gleich hier auf der Seite des Siegburger Rudervereins. Wenn ihr etwas runter scrollt, seht ihr die aktuellen Stände des Pegels Kaldauen und Eitorf. Diese werden alle drei Stunden aktualisiert.
Liebe Vereinsmitglieder, etwas verfrüht, aber dafür umso lieber angenommen, hat uns die Stadt Siegburg eine gute Nachricht zukommen lassen. Nach kurzzeitiger Total-Schließung des Ruderbetriebs seit Mittwoch 16. Dezember aufgrund der neuen Corona-Schutzverordnung haben wir unter strenger Einhaltung aller Hygiene, Abstandsregeln und einer Zugangsbeschränkung für das Bootshaus grünes Licht dafür bekommen, auch weiterhin im Einer oder Zweier (max. 2 Personen, auch aus 2 Haushalten) zu rudern.
Die Jugendabteilung des SRV wünscht euch allen noch eine schöne Adventszeit und ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest. Für alle, die noch auf der suche nach einem kleinen Geschenk sind, haben wir hier eine schöne Empfehlung für euch: Das SRV-Multifunktionstuch
Die Renngemeinschaft Siegburg/Germania Köln erreichte in Masters Altersgruppe 55 den 1. Platz beim Rheinmarathon Köln-Düsseldorf im Frauen 4x mit Steuermann. Im Boot saßen Edda Stöcker, Maritta Clarenz,Resi Norrenberg und Inge Ring. Gesteuert wurde das Boot von Steuermannm Michael Norrenberg. Die Streckenlänge beträgt 42,8 Km Start: Rhein-KM 695,0 Ziel: Rhein-KM 737,8 jeweils rechtes Ufer Benötigte Zeit: 02:42:23.0 […]