Jahreshauptversammlung 2013

Boris | 16. Januar 2013

Liebe Ruderkameradinnen , liebe Ruderkameraden , der Vorstand des Siegburger Rudervereins lädt ein zur Jahreshauptversammlung 2013. WANN : Sonntag , 17. März 2013 um 13:00 Uhr WO : Bootshaus Wahnbachtalstraße 15 ; 53721 Siegburg. Die Tagsordnung ist dem Worddokument Einladung_JHV_2013 zu entnehmen. Des Weiteren wollen wir an diesem Tag die neue Rudersaison eröffnen und ein neues […]

Mehr erfahren...

Höher – Schneller – Weiter: Trainingslager des SRV

SRV | 11. Januar 2013

Hoch hinaus ging es für die Ruderer des Siegburger Rudervereins über die Jahreswende. Zusammen mit Ruderern des RTHC Bayer Leverkusen und des Bundesleistungszentrums Dortmund ging es für Kim – Marie Zimmermann, Mike Langer, Patrik Stöcker und Heiner Schwartz auf 2000m Höhe zum Langlaufen. Auf dem Lavazépass zwischen Schwarz- und Weißhorn, der Grenze zwischen den italienischen […]

Mehr erfahren...

Außerplanmässiger Arbeitsdienst

Boris | 9. Januar 2013

Liebe Vereinsmitglieder , am Samstag , den 12.Januar 2013 benötigen wir einige Helfer um die Hochwasserschäden zu beseitigen. Start : 10.00 Uhr Ende : 12:00 Uhr Den nächsten planmässigen Arbeitsdienst teile ich kurzfristig mit. Mit rudersportlichem Gruß Boris Scharenberg

Mehr erfahren...

Rudern – Bewegung in Vielfalt

SRV | 8. Januar 2013

Noch ist Winter und der Ruderbetrieb beschränkt sich auf die wenigen Stunden mit Tageslicht. Alle Ruderinteressierten können aber davon ausgehen, dass auch in diesem Jahr wieder Kurse für Ruderanfänger aller Altersstufen stattfinden werden. Weiter Informationen zu Kosten und Termine folgen schon bald. Zur Einstimmung ein Film des Deutschen Ruderverbandes. httpv://www.youtube.com/watch?v=25jxbGTIqFA

Mehr erfahren...

Rudersport in den Ganztagsbetrieb des Siegburger Anno-Gymnasiums integriert

SRV | 31. Oktober 2012

Bereits seit 1973 gibt es Rudersport in Form einer AG am städtischen Gymnasium Siegburg. Mit einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem Anno-Gymnasium und dem Siegburger Ruderverein wurde das „Modul“ nun in den Ganztagsbetrieb integriert. Der stellvertretende Schulleiter Michael Arndt, der 1. Vereinsvorsitzende Boris Scharenberg und der Leiter der Schülerruderriege Michael Detlaff unterschrieben das Dokument im Bootshaus am […]

Mehr erfahren...