Im Oktober 2017 wurde der Bootspark in die neue Halle verlagert und die alte Halle geräumt. Der Platz in der alten Bootshalle wurde bereits in den letzten beiden Jahren provisorisch für das Fitnesstraining genutzt. In diesem Sommer wurde die Halle umgebaut und für das regelmäßige Fitnesstraining der Mitglieder optimiert.
Am Samstag, den 26. Oktober machten sich etwa 20 Mitglieder und Freunde des Siegburger Rudervereines auf, die neunte Etappe auf dem Siegsteig zu bewältigen. Dieser Abschnitt ist die längste Etappe auf dem Steig: Etwas 27 Kilometer und 570 Höhenmeter galt es zu bewältigen. Los ging es deswegen bereits um 8:45 Uhr am Siegburger Bahnhof. Mittlerweile dauert es schon 45 Minuten, bis alle Wanderer am Zielbahnhof ankommen.
An den vergangenen beiden Wochenenden konnten die Ruderer der TGSB (Trainingsgemeinschaft Siegburg-Bonn) einige Erfolge einfahren. Bei den Landesmeisterschaften NRW kehrten die Athleten mit einer Bronzemedaille, drei Silbermedaillen und einer Goldmedaille zurück. Im Männerachter sicherte sich Heiner Schwartz (SRV) mit Ruderern aus Leverkusen den dritten Platz.
Auf dieser Seite geben wir euch einen Überblick zu den regelmäßigen Trainingsmöglichkeiten im Winter 2019/2020. Diese Termine werden auch im Kalender aufgeführt. Wir würden uns freuen, möglichst viele von euch bei dem ein oder anderen Angebot begrüßen zu können.
Bei den Deutschen Meisterschaften der Masterruderer in Hamburg gewannen Inge und Erik Ring, Edda und Wolfgang Stöcker in der Altersklasse D (50 J.) die Bronzemedaille im Mixed Doppelvierer. Der Doppelzweierstart mit Edda Stöcker und Andrea Hoffmann fiel aufgrund Regattaabbruchs wegen Sturm aus.