Breitensport
Zweier „Prosit“ wird generalüberholt. Vier Oldies und Wachhund Gordi haben in der „Gerd-Meyer-Werft“ unseren Zweier „Prosit“ in Arbeit. Ausgeleierte Spanten, verschlissene Rollschienen und kaputte Stemmbretter sind schon ausgebaut, Risse sind geklebt und der alte Lack ist stundenlang von Hand geschmirgelt worden.
Am Samstag, den 26. Oktober machten sich etwa 20 Mitglieder und Freunde des Siegburger Rudervereines auf, die neunte Etappe auf dem Siegsteig zu bewältigen. Dieser Abschnitt ist die längste Etappe auf dem Steig: Etwas 27 Kilometer und 570 Höhenmeter galt es zu bewältigen. Los ging es deswegen bereits um 8:45 Uhr am Siegburger Bahnhof. Mittlerweile dauert es schon 45 Minuten, bis alle Wanderer am Zielbahnhof ankommen.
Start war Donnerstagabend mit dem abriggern, bis zu diesem Zeitpunkt war uns dieser Begriff total fremd. Eigentlich hat es schon am Montag davor begonnen mit einer Einweisung. Sehr ernst erläuterte Holger das richtige fahren auf Wasserverkehrsstraßen mit dem zugehörigen Schiffsverkehr.
Der Anfängerkurs konnte auch in diesem Jahr wieder vielen Ruderneulingen den Rudersport näher bringen. Rudern ist allerdings nicht nur Hin-und Her-Rudern auf der Sieg, da ist noch mehr, auch für Breitensportler: Wanderfahrten! Um das Ganze langsam anzugehen, bietet sich eine Wochenendfahrt auf einem Gewässer in der Nähe an. Nachdem in den letzten Jahren schon Abschnitte […]
Rudern in Venedig! Immer wieder hatte Stephan Möckel von der „Vogalonga“ geschwärmt, der jährlich stattfindenden Regatta über etwa 30 Kilometer in der Lagune der venezianischen Metropole. Natürlich sind Gondeln dabei, aber auch Drachenboote und Jollen sowie Kanus und Ruderboote. Es sollen etwa 1600 Boote und 6000 Aktive gewesen sein, die sich am 4. Juni 2017 […]