Energiewende am Siegburger Ruderverein: Schlag für Schlag in eine klimafreundliche Zukunft

Eliane Gehlen | 5. April 2025

In den letzten Jahren hat sich der Siegburger Ruderverein auf den Weg in Richtung einer klimaneutraleren Zukunft begeben, indem er einen wesentlichen Beitrag für die Energiewende geleistet hat, leistet und weiterhin leisten wird. Wie alles begann Nach der Fertigstellung der neuen Bootshalle im Jahre 2019 begann die umfassende Renovierung des alten Bootshauses, die den Startschuss […]

Mehr erfahren...

Stadtsporttag am 23. März – Wir sind dabei!

Hannah.Teitscheid | 18. März 2025

Am 23. März von 11:00 bis 17:00 Uhr findet in Siegburg der Stadtsporttag unter dem Motto „Gemeinsam gegen Einsam“ statt – und wir sind mit dabei! Der Stadtsporttag ist mehr als nur ein Event – er ist ein Anlass, um zu zeigen, wie Sport Menschen verbindet und Einsamkeit entgegenwirken kann. Der Stadtsportverband und die Stadtverwaltung […]

Mehr erfahren...

40. Traversée de Paris und / oder WaFa auf der Seine von Paris abwärts gen Rouen!

Stephan.Moeckel | 17. Januar 2025

2025 findet die 40. Ausgabe der „Traversée de Paris et des Hauts-de-Seine en aviron“ statt. Mehr als 1.300 Ruderer werden am Sonntag, den 14. September 2025, zu diesem großen Ruderfest erwartet!

Mehr erfahren...

Glühwein Rudern – Nachts auf der Sieg

Saskia Schulenburg | 30. Dezember 2024

  Vor zwei Wochen fand unser nächtliches Glühweinrudern statt. Die Sieg bei knackig kalten Temperaturen und in der Dunkelheit zu berudern hatte – wie jedes Jahr – etwas magisches an sich. Die mit Lichterketten geschmückten Boote haben die weihnachtliche Stimmung nur noch mehr unterstrichen und den Abend zu einem besonderen Event für neue Mitglieder und […]

Mehr erfahren...

Ein Sommer in Schweden – Jugendsommerfahrt 2024

Benjamin Bienert | 28. Oktober 2024

Alle guten Dinge sind drei und so fand in diesem Jahr bereits die dritte Jugendsommerfahrt als Kooperationsprojekt der Jugendabteilungen aus Siegburg und Bonn statt. Nachdem die klassische Jugend-Sommerwanderfahrt im letzten Jahr wegen zu weniger Anmeldungen nicht zustande gekommen ist, durfte sich in diesem Jahr niemand über die Anmeldezahlen beschweren (44 an der Zahl!) – vielleicht auch, da es sich um ein in der Geschichte beider Vereine bisher einmaliges Projekt handelte.

Mehr erfahren...