Erfolgreiche Rückkehr nach Banyoles – Siegburger Ruderverein bei der World Rowing Masters Regatta 2025
Saskia Schulenburg | 28. September 2025
Vom 10. Bis 14. September 2025 fand die diesjährige World Rowing Masters Regatta im spanischen Banyoles statt. Mit über 4.000 Athletinnen und Athleten aus aller Welt gilt die Veranstaltung als eine der größten Regatten im internationalen Masters-Rennsport.
Historische Bedeutung der Regattastrecke – eine besondere Verbindung für den SRV nach Banyoles
Der Austragungsort Banyoles ist für die Ruderszene kein unbekanntes Gewässer. Bereits 1985 wurden hier die Ruder-Weltmeisterschaften ausgetragen – ein Meilenstein für den internationalen Rudersport und auch für den Siegburger RV. Damals vertrat der Männer-Vierer ohne Steuermann mit Erik Ring, Arnd Wellershaus, Günther Raderschadt und Wolfgang Stöcker als reines Vereinsboot siegreich die deutschen Farben. Diese Teilnahme bleibt bis heute ein Höhepunkt in der Vereinsgeschichte. Genau 40 Jahre später kehrte die Mannschaft nun an denselben Ort zurück, diesmal in der Masters-Klasse.
Spannende Rennen und starke Leistungen
Am Mittwoch eröffnete Andrea Hoffmann gemeinsam mit Chiara Sacco die Regatta im Doppelzweier der Altersklasse D. Gegen starke internationale Konkurrenz erreichten die beiden einen guten fünften Platz.
Am Donnerstag ging Hoffmann erneut an den Start, diesmal im Frauen-Achter der Altersklasse C. Gemeinsam mit Ruderinnen aus Deutschland, Italien und der Ukraine sowie Steuerfrau Maybritt Borchardt belegte die Crew Platz fünf. Noch erfolgreicher verlief das anschließende Rennen im Frauen-Doppelvierer der Altersklasse E: Zusammen mit Jutta Lolies, Vita Rimkiene und Oksana Klokova erkämpfte sich das Quartett mit großem Einsatz die Silbermedaille.
Auch der Männer-Vierer ohne Steuermann feierte am Donnerstag sein Comeback. Das Quartett, das bereits 1985 auf dieser Strecke an den Start gegangen war, zeigte eindrucksvoll, dass es nichts von seiner Rennhärte verloren hat, und belohnte sich mit einem starken dritten Platz.
Freitags steigerte sich die Mannschaft rund um den heutigen Vorsitzenden des Vereins noch einmal und ruderte in der Altersklasse E auf einen hervorragenden zweiten Platz.
Für Andrea Hoffmann gab es ebenfalls Grund zur Freude: Gemeinsam mit Jutta Lolies, Vita Rimkiene und Vida Stackute Satiene erreichte sie im Frauen-Vierer ohne Steuermann der Altersklasse E ebenfalls den zweiten Platz.
Der Samstag brachte schließlich gleich drei Höhepunkte. Im Männer-Achter der Altersklasse E starteten die vier Siegburger gemeinsam mit Ruderern aus Deutschland und Großbritannien. In einem packenden Rennen belegte die Crew den vierten Platz. Ebenfalls am Samstag trat Erik Ring gemeinsam mit Rolf Greve, Gunnar Krause und Hauke Roepell im Männer-Vierer ohne Steuermann der Altersklasse D an und belegte den vierten Rang. Zum Abschluss des Tages durfte Andrea Hoffmann noch einmal jubeln: Im Frauen-Doppelvierer der Altersklasse D fuhr sie zusammen mit Jutta Lolies, Oksana Klokova und Susan Dreller ein starkes Rennen und erkämpfte sich erneut den zweiten Rang.
Der Sonntag wurde schließlich zum goldenen Tag für den SRV. Andrea Hoffmann startete im Mixed-Doppelzweier der Altersklasse E gemeinsam mit Renato Chavez Torres und sicherte sich den ersten Platz. Nur wenig später gelang ihr das Kunststück erneut: Im Mixed-Doppelvierer der Altersklasse E ruderte sie mit Jutta Lolies, Alexander Otten und Stephan Klatt souverän zur zweiten Goldmedaille des Wochenendes.
Ein unvergessliches Erlebnis
Die Regatta in Banyoles war für den Siegburger Ruderverein nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern auch eine Reise in die eigene Geschichte. Besonders der Auftritt des Männer-Vierers ohne Steuermann, der schon 1985 an gleicher Stelle internationale Schlagzeilen machte, unterstrich die tiefe Verbindung des Vereins zu dieser traditionsreichen Strecke.
Mit insgesamt zwei ersten Plätzen, vier zweiten und einem dritten Platz, sowie weiteren starken Platzierungen bewies der SRV einmal mehr seine Klasse im Masters-Rennsport – und schrieb ein weiteres Kapitel in seiner langen und erfolgreichen Vereinsgeschichte.