Erfolgreiche Siegburger Nachwuchsruderer qualifizieren sich für den 56. Bundeswettbewerb in München Oberschleißheim

Benjamin Bienert | 10. Juni 2025

Foto: Bienert

Am vergangenen Wochenende fand auf der Ruhr in Bochum und Witten der Landeswettbewerb Nordrhein-Westfalen der Jungen und Mädchen im Rudern statt. Diese Regatta bildet nicht nur den sportlichen Saisonhöhepunkt für die Nachwuchsruderinnen und -ruderer aus ganz NRW, sondern ist zugleich die Qualifikationsveranstaltung für den Bundeswettbewerb – das größte nationale Nachwuchsrudertreffen, das in drei Wochen auf der traditionsreichen Olympiaregattastrecke in München-Oberschleißheim ausgetragen wird.

Der Landeswettbewerb NRW ist traditionell ein wichtiger Baustein in der Nachwuchsförderung des Rudersports. Neben den eigentlichen Rennen gehören auch Athletikprüfungen zum Programm, bei denen die Vielseitigkeit und das sportliche Fundament der jungen Talente überprüft werden.

Foto: Bienert

 

Der Siegburger Ruderverein war mit zwei Booten vertreten – und beide konnten mit beeindruckenden Leistungen überzeugen:

Foto: MeinRuderbild

Im Leichtgewichts-Doppelzweier der 12- und 13-jährigen Jungen belegten Nils und Malte Nehrenst den zweiten Platz. Auf der Langstrecke wie auch auf der Rennstrecke zeigten die Siegburger ein hohes Maß an Technik und Kampfgeist – und sicherten sich damit verdient das Ticket für München.

 

Auch der Mixed-Doppelvierer mit Mia Wagner, Filippa Köhler, Tristan Sämisch, Samuel Teschner und Steuermann Jacob Urban überzeugte auf ganzer Linie. In einem stark besetzten Feld überzeugte die Crew mit Teamgeist und einem starken Endspurt – eine eindrucksvolle Leistung, die mit dem zweiten Platz und der Qualifikation für den Bundeswettbewerb belohnt wurde.

 

Foto: MeinRuderbild

Betreut und vorbereitet wurden die jungen Athletinnen und Athleten von Peter Finkl, Clemens Caspary und Benjamin Bienert, die sich seit Jahren mit großem Engagement um die Nachwuchsarbeit im Verein kümmern. Peter Finkl ist darüber hinaus Teil des Jugendausschusses der Ruderjugend NRW, während Benjamin Bienert als Landesjugendleiter die größte Ruderjugend Deutschlands leitet. Beide tragen mit ihrem zusätzlichen Engagement in der Verbandsarbeit auch überregional Verantwortung für die Förderung des Rudernachwuchses.

Der Bundeswettbewerb, der dieses Jahr auf der historischen Olympia Regattastrecke von 1972 in München-Oberschleißheim ausgetragen wird, gilt als absoluter Höhepunkt der Saison für Deutschlands Nachwuchsruderer. Die Anlage in Oberschleißheim zählt zu den renommiertesten Ruderstrecken Europas und bietet optimale Bedingungen für spannende Wettkämpfe. Für unsere qualifizierten Athletinnen und Athleten wird es ein besonderes Erlebnis sein, auf dieser traditionsreichen Strecke an den Start zu gehen und olympische Geschichte zum Anfassen zu erleben.

Der Siegburger Ruderverein ist stolz auf die großartigen Ergebnisse seiner Nachwuchsportlerinnen und -sportler und wünscht Filippa, Mia, Nils, Malte, Samuel, Tristan und Jacob eine erfolgreiche Vorbereitung und viel Erfolg beim Bundeswettbewerb in München!

Foto: MeinRuderbild
1 Kommentare
Erik Ring

Ich freue mich mit den Sportlern und Trainern sehr über diese tolle Leistung. Ein verdienter Lohn für euren Einsatz und Motivation für die Zukunft. Der Verein steht hinter euch, also volle Kraft voraus. Und genießt München- eine tolle Strecke mit großer Historie.

Gerne können Sie den Artikel auch kommentieren - wie freuen uns auf Ihre Meinung!

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Newsletter:

Newsletter abonnieren