Noch ist Winter und der Ruderbetrieb beschränkt sich auf die wenigen Stunden mit Tageslicht. Alle Ruderinteressierten können aber davon ausgehen, dass auch in diesem Jahr wieder Kurse für Ruderanfänger aller Altersstufen stattfinden werden. Weiter Informationen zu Kosten und Termine folgen schon bald. Zur Einstimmung ein Film des Deutschen Ruderverbandes. httpv://www.youtube.com/watch?v=25jxbGTIqFA
Seit einigen Jahren steigen Lachse wieder in die Sieg auf. Die Kontroll- und Fangstation (KFS) am Fischaufstieg des Buisdorfer Wehres dient dem Wanderfischprogramm NRW zur Erfolgskontrolle der Wiedereinbürgerungsmaßnahmen. Jährlich werden mehrere Hundert Lachse und Meerforellen in der Kontroll- und Fangstation gezählt, die wieder in die Sieg zurückkehren. In diesem Jahr begann der Aufstieg aufgrund hoher […]
Spannende Rennen, Bootstaufen, leckerer Kuchen, toller Salat und dazu das Beste vom Grill: Viel los beim Sommerfest und der Clubregatta des Siegburger Rudervereins direkt am Bootshaus an der Sieg. Bei der Regatta durften alle Altersklassen und Kombinationen starten. Die zu rudernde Distanz betrug ca. 300 Meter von der Affeninsel (Klubhaus des Kanuvereins) bis zur Fußballwiese […]
Ab ungefähr Hennef wo von rechts die Bröl zufließt und von links der Hanfbach, weitet sich das Tal der Sieg spürbar. Linksseitig schließt sich das eher flachgründige Pleiser Hügelland an, rechtsseitig die Bergischen Hochflächen, die ab dem Zufließen des Wahnbachs in die Wahner Heide deutlich abflachen. Bei Siegburg befindet sich das letzte Wehr der Sieg. […]
Am Sonntag, dem 24.06.2012 veranstaltet der Siegburger Stadtportverband im Herzen der Stadt, auf dem Siegburger Marktplatz, in Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedsvereinen zum fünften Mal einen Tag des Siegburger Sports. Von etwa 12:00 bis 17:00 Uhr können sich dann die Interessenten bei den Vereinsvertretern umfassend über die Vielfalt des Siegburger Sportangebots und weitere Angebote im Rahmen […]